Hafenkrane

Senkbremsventile für Winden - MotionOne




Doppelsperrventile in Cartridgebauform können direkt in den Abstützzylinder eingeschraubt werden. Das Ventil bietet Sicherung gegen Absinken einer Last bei Leitungsbruch in den Zuleitungen. Die Ventile sind als vorgesteuerte Ventile ausgeführt. Gehärtete Bauteile (Sitz und Kegel) garantieren Leckölfreiheit in Ruhestellung bei langer Lebensdauer. Das Ventil ist für bis zu max. 70 lpm einsetzbar und mit 500 bar belastbar. Für das Ventil steht ein Einschraubgehäuse zur Verfügung.
Mehr Informationen
Das neu entwickelte Senkbremsventil MotionOne eignet sich für Motoren- Zylinderanwendungen und ist die richtige Wahl, wenn es darum geht hohe Lasten mit bis zu 600l/min präzise zu Steuern und zu Positionieren. Der Modulare Aufbau mit den verschiedenen Ansteuermöglichkeiten gewährleistet maximale Flexibilität bei der Inbetriebnahme.
Das MotionOne ist für leicht bis stark schwingungsanfällige Anwendungen geeignet. Besonders die neu entwickelte Dämpfungspatrone eignet sich bei stark schwingungsanfälligen Anwendungen.Dem modularen Baukasten entsprechend können Anwender beim MotionOne im Wesentlichen zwischen Standarddeckel mit und ohne Druckbegrenzungsventil, elektrische proportionaler Ansteuerung oder der neu entwickelten Dämpfungspatrone wählen.
Mit einem 6/2 Wegeventil lässt sich der Volumenstrom hinter einer Hauptsektion auf wahlweise 2 Verbraucher verteilen. Die Umschaltung kann elektrisch, hydraulisch oder per Handhebel an der Vorsteuerung des 6/2-Wegeventils erfolgen. Mit einer Stellungsüberwachung kann die tatsächliche Schaltstellung des Wegeventils überwacht und in einer Sicherheitssteuerung verarbeitet werden.
Mehr Informationen
Das Ventil kann in einer Hafenumschlagsmaschine eingesetzt werden. Der Mengenteiler sorgt für eine lastdruckunabhängige Volumenstromaufteilung für bis zu 6 Verbraucher.
Das Ventil besteht aus einer Eingangssektion für die Pumpenanschlüsse A und B. Pro Sektion lässt sich ein Verbraucher in beide Richtungen steuern, somit eignet sich der Mengenteiler für doppelt wirkende Verbraucher, wie z.B. Hydromotoren an Fahrantrieben (vorwärts, rückwärts).
Beim Absenken des Auslegers erhöht sich der auf die Rorhbruchsicherung wirkende Lastdruck. Die höhere Druckdifferenz führt bei Standard Rohrbruchsicherungen zu einem Anstieg der Senkgeschwindigkeit. Beim Typ 3E wird die Lastdruckzunahme erkannt und die Absenkgeschwindigkeit bei hohen Lasten automatisch gesenkt.
Diese Rohrbruchsicherung kann hydraulisch proportional oder elektrisch-proportional angesteuert werden.
Mehr InformationenWESSEL-HYDRAULIK – Ihr kompetenter Partner
Seit
über 60 Jahren werden bei uns Hydraulikventile entwickelt, hergestellt
und bei unseren Kunden zuverlässig in Betrieb genommen. Sie bekommen bei
uns somit das komplette Leistungspaket aus einer Hand. Viele Funktionen
können wir bereits durch unsere Standardkomponenten abdecken. Ist das
in Ihrem speziellen Fall nicht möglich, entwickeln wir individuell für
Ihre Anwendung das passende Ventil.
Zusammen finden wir die optimale Lösung für Ihre Maschine.
Ansprechpartner
- Markus Tugendhat
